Whiteout Survival Bärenjagd (Bear Trap) – Tipps, Helden & Strategien fürs Event

Die Bärenfalle, manchmal auch Bärenjagd bekannt, ist eines der spannendsten und auch sehr regelmäßigen Events in Whiteout Survival. Hier hast du die Möglichkeit, gemeinsam mit deiner Allianz einen gigantischen Boss, den Bären, herauszufordern und wertvolle Belohnungen zu verdienen. In diesem Guide erfährst du alles Wichtige über das Event Whiteout Survival Bärenjagd: von der besten Heldenaufstellung bis hin zu effektiven Strategien, um deinen Schaden zu maximieren.

Was ist die Bärenfalle in Whiteout Survival?

Die Bärenjagd (im englischen auch oft benannt als Bear Hunt oder auch Bear Trap) ist ein zeitlich begrenztes Event, bei dem alle Mitglieder einer Allianz zusammenarbeiten, um einen mächtigen Bärenboss anzugreifen. Jeder Spieler kann grundsätzlich an dem Event teilnehmen. Das Event kann jeden zweiten Tag stattfinden, genaue Startzeiten werden von Spielern mit dem Allianzrank R4 oder R5 festgelegt. Seit einigen Wochen gibt es die Möglichkeit auch zwei Bärenfallen aufzustellen, sodass das Event zu unterschiedlichen Tageszeiten stattfinden kann, damit auch Spieler unterschiedlicher Zeitzonen damit bedient werden können. Aufgrund eines persönlichen Cooldowns kann man jedoch nicht an beiden Bärenfallen teilnehmen, da man einen Cooldown von zwei Tagen hat. Je mehr Schaden man während des 30 minütigen Events am Bären anrichtet, umso höher fallen die Belohnungen aus.

Teilnahme an der Whiteout Survival Bärenfalle

Um an der Whiteout Survival Bärenjagd teilnehmen zu können, musst du Mitglied einer Allianz sein. Das Event wird regelmäßig gestartet und ist direkt über das Allianzmenü erreichbar, alternativ kannst du dies auch über die platzierte Bärenfalle aufrufen, welche im Normalfall in der Nähe des HQ ist.

Vorbereitung

Um an der Bärenfalle erfolgreich teilzunehmen, solltest du folgende Vorbereitungen auf jeden Fall treffen:

  • Bereitet eure Schwadronen vor (ihr könnt insgesamt eine eigene Rally starten und bis zu sechs Rallies beitreten)
    • Klickt auf euer Profilfoto (oben links), anschließend unten auf die Schaltfläche „Schwadron“, dann unten auf Schaltfläche „Schwadronen“
    • In der Übersicht könnt ihr nun eure Schwadronen so zusammenstellen wie es das folgende Kapitel über die Helden beschreibt.

Die beiden folgenden Screenshots zeigen eigentlich sehr gut, wie sowas dann aussehen sollte. Der erste Screenshot zeige meinen Schwadron für meine eigene Rally. Der zweite Screenshot aus Whiteout Survival zeigt dementsprechend eine Schwadron, mit der ich einer Rally beitrete.

  • Deinen Angriff vorbereiten
  • Dein Heldenteam auswählen

Es ist wichtig, deine Versuche jeden Tag auszuschöpfen, um deine persönliche Belohnung sowie die Allianzbelohnungen zu maximieren.

Die besten Helden für die Bärenfalle

Es macht grundsätzlich einen Unterschied, ob du selber eine Rally startest oder ob an einer Rally von deinen Allianzkollegen teilnimmst.

Bärenfalle Rally Start Helden

Wenn du eine Rally für das Event Bärenfalle startest, dann solltest du deine drei besten Helden auswählen bzw. die folgende Aufstellung berücksichtigen:

GenerationBeste Helden Pay 2 WinP2W BeschreibungBeste Helden F2PF2P Beschreibung
Gen 1Jeronimo
Molly
Bahiti
Truppenformation: 30/30/40Sergey
Molly
Bahiti
Truppenformation: 30/30/40
Gen 2Jeronimo
Philly
Alonso
Truppenformation: 20/30/50Flint
Molly
Bahiti
Truppenformation: 30/30/40
Gen 3Natalia
Mia
Alonso
Truppenformation: 10/20/70Flint
Mia
Bahiti
Truppenformation: 20/40/40
Gen 4Jeronimo
Reina
Alonso
Truppenformation: 10/30/60Flint
Mia
Lynn
Truppenformation: 10/10/80
Gen 5Jeronimo
Reina
Gewen
Truppenformation: 10/30/60Hector
Mia
Lynn
Truppenformation: 10/10/80

Für einen maximalen Schaden sollte man die Truppenformation einhalten bzw. sich daran orientieren.

Bärenfalle Rally Joiner Helden

Wenn du jedoch an einer Rally teilnimmst, dann solltest du einen der folgenden Helden als ersten Helden und dann zwei weitere zusätzliche beliebige Helden auswählen (die beiden weiteren zusätzlichen Helden erhöhen lediglich die Größer deiner Rally):

Gen 0 Helden

Gen 2 Helden

Gen 3 Helden

Gen 4 Helden

Strategien für maximalen Schaden

Um in der Whiteout Survival Bärenjagd das Maximum herauszuholen, beachte folgende Tipps:

  • Skill-Level deiner Helden erhöhen: Je höher die Skills, desto stärker die Angriffe.
  • Ausrüstung verbessern: Gute Waffen und Rüstungen erhöhen den Schadensoutput massiv.
  • Forschung nicht vergessen: Bestimmte Technologien in der Akademie steigern deinen Kampfschaden erheblich.
  • Buffs nutzen: Allianz- oder Eventbuffs können deinen Schaden zusätzlich verstärken.
  • Begleittiere: Einige Buffs deiner Begleittiere erhöhen zusätzlich den Schaden während der Bärenjagd

Umso größer die Rally-Kapazität, umso mehr Spieler können teilnehmen und umso besser kann der Schaden sein. Dementsprechend ist die Empfehlung, dass nur gute Spieler (gute Ausrüstung, starke Helden) eine Rally starten.

Wichtig ist es, dass ihr genau diese Spieler um die Bärenfalle versammelt, damit der Marschweg nicht so lange ist und man dementsprechend in den 30 Minuten des Events bis zu 5 Rallys starten kann.

Belohnungen der Bärenjagd

Je nach angerichtetem Gesamtschaden erhältst du am Ende des Events Belohnungen wie:

  • bis zu 18 Essenzsteine zur Verbesserung der Heldenausrüstung
  • bis zu 3 Heldausrüstungs-Glückskisten
  • bis zu 6 Verbesserungs-XP-Komponenten
  • bis zu 100.000 Allianztoken zum Kauf von coolen Sachen im Allianz-Shop
  • Ressourcen zum Bau, Forschung oder Truppenausbildung

Je höher der Level des Bären und je besser deine Allianz abschneidet, desto wertvoller sind die Preise.

Fazit zur Whiteout Survival Bärenjagd

Die Whiteout Survival Bärenjagd ist ein Event, das nicht nur spannende Kämpfe, sondern auch fantastische Belohnungen bietet. Wer an jedem Bärenjagd-Event teilnimmt, seine Helden gezielt verbessert und clevere Strategien anwendet, wird nicht nur persönlich profitieren, sondern auch seine Allianz zum Erfolg führen.
Bereite dein Team gut vor – und stürze dich mutig in die Jagd auf den Riesenbären!

Nach oben scrollen